Über ISF

Unsere Prinzipien

Das Institut für Sinnzentrierte Führung (ISF) vertritt die Überzeugung, dass sinn- und wertorientierte Führung zu beständigem Erfolg und zu einem gesunden Leben für alle Beteiligten führt: Sei dies in Firmen, Organisationen, Schulen oder im Berufs- und Alltagsleben von Einzelpersonen.

Institut für sinnzentrierte Führung (ISF)
Mehrwert durch Werte-orientierung – in den Bereichen Wirtschaft, Pädagogik, Psychologie
Mission: Leistung mit Sinn verbinden


b3lineicon|b3icon-dna||Dna


b3lineicon|b3icon-lifebuoy||Lifebuoy

Unsere Unterstützung

Es kann leicht geschehen, dass Führungspersonen und Mitarbeitende von den stetig wachsenden Herausforderungen des modernen Alltags überrollt werden. Dabei besteht immer das Risiko, in eine Opferrolle zu fallen. Destruktive Gefühle von Lähmung und Hoffnungslosigkeit, bis hin zum vieldiskutierten Burn Out, kennzeichnen derartige Situationen.  

Die Umsetzung

Solche Phänomene können allerdings vermieden werden. Der Schlüssel dazu liegt in der bewussten, sinnvollen Gestaltung des eigenen Lebens, der eigenen Leistung, der eigenen Arbeit. Hier setzt das Institut für sinnzentrierte Führung (ISF) an. Persönlichkeiten, deren Handeln von Sinn erfüllt ist, wollen und können auch mehr leisten. Die Qualität der eigenen Führungsarbeit ist eng mit der eigenen Lebensqualität verbunden: Wer Erfolg und Erfüllung erlebt, kann auch bessere Führungs- und Servicequalität bieten. Wer sein eigenes Handeln als sinnerfüllt erlebt, kommt auch bei anderen Menschen besser an. Denn Menschen wollen nicht in erster Line Leistungen erbringen, sondern Sinn verwirklichen: Wenn ihnen ermöglicht wird, stets in Kontakt zu ihren Sinnbereichen zu stehen, dann werden sie dafür auch gute Leistungen erbringen.


b3lineicon|b3icon-head-gear||Head Gear

Qualität

Wir stehen ein für die hohe Qualität in unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten und für die hohe fachliche Kompetenz unserer Lehrbeauftragten.

Interne Qualitätssicherung

Wir betreiben ein professionelles Qualitätsmanagement (QM):

et|icon_box-checked|Z

Wir führen zu ausgewählten Entwicklungsthemen Fokusevaluationen durch

et|icon_box-checked|Z

Wir definieren Entwicklungsziele und überprüfen deren Umsetzung

et|icon_box-checked|Z

Alle ISF Lehrbeauftragten verpflichten sich zur individuellen Qualitätsentwicklung über Studierenden-Feedback, Qualitätsentwicklungs-Gruppen mit Kolleginnen, Weiterbildungen, Intervision und Supervision so wie Mitarbeitendengespräche

Team

Alle Coaches / BeraterInnen, die auf unserer Liste aufgeführt sind, sind Mitglieder des ISF. Durch ihre Mitgliedschaft im ISF verpflichten sie sich zu einem professionellen Qualitätsmanagement. Die sorgfältige Ausbildung der Coaches und BeraterInnen durch unser Institut bildet dabei das Fundament. Das ISF stellt das Einhalten der professionellen Standards sicher. Unter anderem durch eine permanente Fortbildungspflicht seiner Mitglieder.

Akkreditierung Viktor Frankl Institut Wien

Akkreditierung 22 bis 24 ISF

Adresse & Kontakt

Institut für Sinnzentrierte Führung GmbH

Leitung: Stefan Schwarz
Straße: Eulerstrasse 9
Ort: 4051 Basel

Web: www.institut-isf.ch

E-Mail: info@i-s-f.ch
Telefon: +41 (0)61 271 11 28

Newsletter

In diesem Newesletter erhaltet Ihr alle relevanten News zum Institut für Sinnzentrierte Führung. Der Newsletter wird nur halbjährlich versand.

Sie haben erfolgreich dem Newsletter s