Angebot für Privatpersonen

Das ISF begleitet Institutionen des Gesundheitswesens, Kliniken und Spitäler bei der Einführung und Verankerung einer sinnzentrierten Führungs-, Team- und Arbeitskultur. Dabei wirken Arbeits- und Lebensfreude als Grundlagen für Erfolg und Erfüllung. Wir vermitteln Ihnen eine top-aktuelle, menschenwürdige Motivationstheorie, die sie nahtlos praktisch umsetzen können.

b3lineicon|b3icon-target||Target

Coachings

b3lineicon|b3icon-bulb-gear||Bulb Gear

Programme

b3lineicon|b3icon-head-question||Head Question

Therapie

b3lineicon|b3icon-user-heart||User Heart

Projekte

b3lineicon|b3icon-target||Target

Coachings

b3lineicon|b3icon-bulb-gear||Bulb Gear

Programme

b3lineicon|b3icon-head-question||Head Question

Therapie

b3lineicon|b3icon-user-heart||User Heart

Projekte

Angebotsübersicht

Mit der Methodenvielfalt der Logotherapie…

Das ISF steht für die Anwendung einer fundierten sinnzentrierten Psychotherapie und Beratung. Dabei stützen wir uns auf die wissenschaftlichen, international anerkannten Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse. Das persönliche Gespräch, der sokratische Dialog sowie die flexibel anwendbare Methodenvielfalt der Logotherapie ermöglichen es, Menschen in Not mit einer professionellen Haltung zu begegnen. Auf ihrem Weg durch existentielle Fragen und Sorgen sollten Notleidende behutsam begleitet werden. Ein zentrales Instrument dafür stellt das mehrdimensionale und ressourcenorientierte Menschenbild Frankls dar.

Probleme und Defizite lösen

Das Gesundheitswesen unserer Zeit gleicht einer komplexen Grossbaustelle. Einerseits haben sich viele positive Entwicklungen durchgesetzt, andererseits wird einer grundlegenden Frage viel zu wenig Beachtung geschenkt: Was brauchen Menschen wirklich, um ihr Leben zu meistern? Viele Probleme und Defizite, die uns heute beschäftigen, haben damit zu tun, dass diese Frage nicht tiefgreifend genug gestellt wird. Grundsätzlich geht es doch um die Bedingungen, die einen Menschen gesund erhalten oder in Richtung Gesundheit bewegen können. Diesen Faktoren tragen die Logotherapie – und die Therapieformen, die auf ihr basieren – Rechnung.

durch sinn- und leistungszentriertes Handeln

Eine sinn- und leistungszentrierte Institutionskultur betrachtet Arbeits- und Lebensfreude als Grundlagen für Erfolg und Erfüllung. Sie bietet den Hintergrund, auf dem Führungskräfte und Mitarbeitende ihre selbstauferlegten Grenzen überwinden können. Eine zunehmende Unübersichtlichkeit und Komplexität der Lebenswelten, die Aufweichung und Aufhebung traditioneller Orientierungsleitlinien fordern den Einzelnen, aber auch Gruppen, Teams, Institutionen und Organisationen dazu heraus, ihre eigenen Orientierungsleitsysteme zu erarbeiten und als Grundlage und Richtungsweiser für Einstellungen, Verhalten und Handeln zu verankern. Dabei kann Ihnen das ISF helfen.

 

Newsletter

In diesem Newesletter erhaltet Ihr alle relevanten News zum Institut für Sinnzentrierte Führung. Der Newsletter wird nur halbjährlich versand.

Sie haben erfolgreich dem Newsletter s