Das Konzept
Das Silver Entrepreneurshipship Programm besteht aus Einzelcoaching und -beratung, aus Gruppenworkshops in Bildungszentren sowie aus Erfahrungsaustausch in einer Alumni-Community.
Inhaltsverzeichnis:
1. Zielgruppe
2. Inhalte
3. Einzigartigkeit
4. Ausgangslage
5. Vision
Zielgruppe
Engagierte Kaderleute zwischen 45 und 55, mit hoher Eigenmotivation, die ihre Ideale realisieren möchten und lernen wollen, wie eine eigene sinnvolle Geschäftsidee, die zu ihren persönlichen Leidenschaften und Talenten passt sowie marktfähig ist, von A bis Z entwickelt und umgesetzt wird.
Inhalte des Silver Entrepreneurship Programms:
1. Lebenserfahrungen würdigen
2. Leidenschaften (neu) entdecken und bewusst machen
3. Visionen entwerfen
4. Varianten von Geschäftsideen entwickeln und Winner auswählen
5. Geschäftsmodell und Aktionsplan für die Umsetzung der Idee
6. Wissen umsetzen: eigenes Start-up, Nachfolge übernehmen, Bereich in einem Grossunternehmen auf- bzw. ausbauen, Geschäftsidee verkaufen
Einzigartigkeit des Programms
Wir fokussieren uns auf eine lebenserfahrene Zielgruppe und kombinieren Elemente der sinnzentrierten, positiven Psychologie, der Ideenfindung und der Strategieberatung. Neben Gruppenworkshops und dem Online-Austausch über das Internet, wird jeder Teilnehmende mit Einzelcoaching und -Beratung mit ungefähr 30 Stunden eng begleitet.
Wir achten bei der Auswahl sehr genau auf die Motivation der Teilnehmenden, um die Qualität des Austausches (Gruppenworkshops und Online-Community) und der Geschäftsideen sicherzustellen. Zudem werden pro Gruppe zwischen 8 und höchstens 12 Personen teilnehmen.
Am Ende des Programms hat jeder Teilnehmende diverse Optionen zur Auswahl, um seine Idee ans Licht zu bringen. Zudem entwickeln Sie nicht nur eine marktfähige Idee, sondern auch noch eine, die zu Ihren Leidenschaften passt.
Die Ausgangslage
Menschen um die 50 bilden eine „unterschätzte Generation“. Sie haben jedoch noch fast 20 Jahre Berufsleben vor sich, um etwas Neues zu starten und ihre Ideale mit ihrem ganzen Wissen zu realisieren.
Unsere Vision
Wir bieten eine wirkungsvolle Dienstleistung an, um Wissen und Lebenserfahrung unserer Teilnehmenden zum Wohle der Gesellschaft zu nutzen.
Unser Motto lautet: Start-up your silver life!
Einbettung innerhalb des Instituts für Sinnzentrierte Führung
Das ISF vertritt die Überzeugung, dass sinn- und werteorientierte Führung zu beständigem Erfolg und zu einem gesunden Leben für alle Beteiligten führt. Um das Ziel zu erreichen, umfassen die ISF-Angebote Coaching, Seminare, Forschung, Fort- und Ausbildungen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist das Initiieren, Unterstützen und Umsetzen eigener oder fremder Projekte, welche einen sinnvollen Mehrwert für die Gesellschaft bieten. Das Silver Entrepreneurship Programm wird deshalb als Projekt des ISF geführt.