Logotherapie: Heilung durch Sinnfindung in der Psychotherapie
M. SC.
STEFAN SCHWARZ
Psychologe
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Sie sind einzigartig und einmalig und befinden sich in einer einzigartigen und einmaligen Situation – daher möchte ich mit Ihnen zielgenau die bestmögliche Antwort, auf die Fragen, die Ihnen das Leben stellt, suchen!
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem gestaltenden, pro-aktiven Lebensweg. Wir entdecken und entfalten individuelle Stärken und Potentiale. Dabei hilft eine Standortbestimmung: Wo stehe ich? Wer bin ich? Wie erlebe ich mich? In welchen Rollen? Danach entwickeln wir einen Zukunftsentwurf und Lebensplan: Wer möchte ich sein? Welche Bedürfnisse, Wünsche, Ziele und Bestrebungen habe ich? Und zu guter Letzt erarbeiten wir konkrete Wege und Umsetzungsschritte.
Die Kosten für die Sitzungen werden von der Grundversicherung übernommen, wenn Sie Ihr Hausarzt zu mir überweist.
Falls Sie über Kassenabrechnung kommen wollen, benötigen Sie eine Anordnung. Das ist eine spezielle Überweisung, die Sie vom Arzt auf Nachfrage bekommen. Bitte versuchen Sie diese Anordnung vor dem ersten Termin bei mir an die Kasse zu senden oder mit zu bringen. Sie können das entsprechende Formular ausgedruckt Ihrer Ärztin mitbringen.
Anordnung psychologische Psychotherapie durch den Arzt
THERAPEUTISCHE INTERESSENGEBIETE & SCHWERPUNKTE
Existenzialistische Fragen:
-
Trauerarbeit, Trauerbegleitung
-
Depression; Burnout
-
Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung; Vermeidende Persönlichkeitsstörung
-
Phobie; Angststörung
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Erziehungsberatung; Beratung bei Scheidung; Trennung; Todesfall; Kinder psychisch kranker Eltern
-
Partnerschaftspflege; Paartherapie
-
Soziales Kompetenztraining (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
-
Mediation
-
Selbsterfahrung (Einzel / Gruppen)
-
Supervision (Einzel / Gruppen)
Therapiemethoden:
-
Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl
-
Wertimagination nach Uwe Boeschemeyer
-
Acceptance- and Commitmenttherapie (ACT)
Von Dr. phil. E. Lukas auf den Seiten des Süddeut. Instituts für Logotherapie
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von dem Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl begründet worden ist. Ihr Heilungskonzept beruht auf der Annahme, daß der Mensch auch ein geistiges Wesen ist und als ein solches zutiefst danach strebt, sein Leben in einem Sinnzusammenhang zu verstehen. Gelingt ihm dies nicht, so fällt er leicht einer ‚existentiellen Frustration‘ anheim, die zum gefährlichen Nährboden wird für seelischen Störungen aller Art wie z.B. Neurosen, Depressionen, Kriminalität oder Suchtkrankheit.
Jedoch auch die Umkehrung gilt: Über die Wiedergewinnung innerer Sinnerfüllung ist eine seelische Gesundung auf breiter Basis möglich. Und genau das ist das heilende Ziel, zu dem die Logotherapie hinführen möchte.
Im Zusammenhang mit der Logotherapie bedeutet „Logos“ einfach Sinn. Die der Logotherapie zugrundeliegende Motivationstheorie geht von der Hypothese aus, daß der Mensch im Grunde ein Wesen auf der Suche nach Sinn ist. Dieser sein „Wille zum Sinn“ wird aber unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen frustriert, und das daraus resultierende „Sinnlosigkeitsgefühl“ manifestiert sich dann in Massenphänomenen wie Depression, Aggression oder Drogenabhängigkeit.
Selbstverständlich ist es nicht das Anliegen der Logotherapie, Sinn sozusagen zu verordnen, sondern sie geht der Frage nach, wie es der Mensch faktisch zustande bringt, Sinn zu finden; und aufgrund der empirischen Forschung von Logotherapeuten in aller Welt stellt sich heraus, daß es – entgegen dem Sinnlosigkeitsgefühl – eigentlich keine Situation gibt, die letzten Endes nicht doch eine Sinnmöglichkeit böte.
AUSBILDUNGEN
2018
Fortbildung zum Thema Angststörung, Forum für angewandt Logotherapie, Reutlingen
2016 – 2017
Ausbildung zum Paarberater, Forum für angewandt Logotherapie, Reutlingen
2013 – 2014
Ausbildung zum Lehrdozenten für Logopädagogik am Viktor Frankl Zentrum, Wien
2013
Psychosozialer Berater. Basel
2012
Zertifizierte Trainerausbildung für die Leitung von Lehrer-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell an der Universität Freiburg
2007 – 2009
Master of Science im Fach Psychotherapeutische Psychologie, Universität Krems/Zürich
2005 – 2010
Integrale psychotherapeutische Ausbildung zum Logotherapeuten und Psychotherapeuten am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse, ILE, Chur. Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
1993 – 1995
Primarlehrer Diplom, Lehrerseminar Liestal
1986 – 1989
Fähigkeitsausweis Chemielaborant, Sandoz-Ausbildungszentrum Muttenz
ARBEITSBIOGRAPHIE
2011 bis heute
Institutsleiter und Dozent am «Institut für Sinnzentrierte Führung», ISF Basel
2010 – 2011
Institutsleiter und Dozent am «Institut für Logotherapie und Existenzanalyse», ILE,Chur
2007 – heute
Kinder-, Jugend- und Elternberatung, e9 jugend & kultur, Basel
2003 – 2014
Geschäftsführer, e9 jugend & kultur, Basel
1995 – heute
Primar- und Praxislehrer, seit 2011 unterrichten hochbegabter Kinder, Basel
1989 – 1993
Chemielaborant, Sandoz AG, Basel
Publikationen
Schwarz S., Wyssen R., HRM Dossier, Sinnorientierte Führung, Entwicklung der Wertekultur in Unternehmen, SPEKTRAmedia (2013), Zürich