Projektbegleitung
Das ISF begleitet und/oder initiiert pädagogische Projekte welche sinnzentriert und werte-orientierte Angebote ermöglichen.
Leidenschaftlich
Mit grosser Motivation und persönlichem Engagement helfe ich Ihnen und Ihrer Organisation, die Projektidee zu entwickeln, um auf die Herausforderung der Zeit die sinnvollste Antwort geben zu können.
Umsetzungsstark
Die wertvollste Idee ist nutzlos, wenn sie nicht erfolgreich ausgearbeitet und implementiert wird. Gerne möchte ich Teil der Lösung sein: Von der Idee bis zur Umsetzung. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir realistische Zielsetzungen und tragfähige Massnahmen. Diese verfolgen wir zielorientiert und hoch effektiv.
Zielorientiert
Ich fokussiere das Projekt auf der Grundlage der werte-orientierten, lebensbejahenden positiven Psychologie, der Ideenfindung und der Strategieberatung. Die werte-orientierte Beratung ermöglicht es, Menschen bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu begleiten. Wer seine Werte nicht lebt, verliert das Ziel aus den Augen und empfindet sein Leben als sinn- oder gar wertlos. Nichts bedauert der Mensch am Ende seines Lebens mehr, als nicht verwirklichte Möglichkeiten!
Das gemeinsame Erreichen von Zielen steigert nicht nur Ihren Unternehmenserfolg, sondern schafft auch eine neue Dynamik in Ihren Teams und hilft damit, den Erfolg nachhaltig zu sichern.
Bisher durchgeführte Projekte:
Villa YoYo:
- Mit dem Angebot „Villa YoYo – offene Kinder- und Jugendarbeit“ wird ein Beitrag zur Unterstützung von Kindern/Jugendlichen – insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit Mitgrationshintergrund – geleistet. Das Freizeitangebot fördert die sinnvolle Freizeitgestaltung und das interkulturelle Zusammenleben der Kinder und Jugendlichen verschiedener Nationälitäten, die Auseinandersetzung mit Normen und Werten der eigenen Kultur sowie mit der Schweizer Kultur.
Aktuell hilft das ISF beim Aufbau neuer Villa YoYo’s in Biel (Bern), Riehen (BS), Liestal, Winterthur, in Schwamendingen und Altstetten (ZH) und im Kleinbasel. Im Herbst 2014 und Januar 2015 konnten wir in Ostermundigen und Bern-Nord eine Villa YoYo eröffnen. Wenn Sie Interesse am Aufbau einer Villa YoYo in Ihrer Stadt haben, können wir Ihnen dabei gerne helfen.
Projektinformationen:
Swisskids:
Mit dem Prinzip des caloriesharings kämpft die SWISSKIDS Foundation mit ihren Fitschool-Projekten gegen die besorgniserregende weltweite Entwicklung des unterschiedlichen Kalorienverbrauchs und verbindet Kinder von hier mit Kindern in Entwicklungsländern.
Die SWISSKIDS Foundation gründet, unterstützt und betreibt mit Hilfe von caloriesharing Mitmachkampagnen die Etablierung von Fitschools in der Schweiz und in Entwicklungsländern.
Weitere Infos finden Sie hier.
Schwarzerde: Terra-Preta do Indio
Es braucht keinen Kunstdünger, keine Pestizide und Gentechnik mehr mit der Schwarzerde. Terra-Preta-Böden (Schwarzerde) entwickeln eine stabile Bodenkultur und können gar nachwachsen. Der Boden ist gut durchlüftet, speichert das Wasser viel besser, und die Nährstoffe waschen nicht aus. Weniger Überschwemmungen und Erdrutsche sind die Folge. Das Grundwasser bleibt verschont von Chemikalien und ausgewaschenem Kunstdünger. Die gewonnenen Lebensmittel sind befreit von allen krankmachenden Chemieprodukten. Es wachsen gesunde Pflanzen mit vollwertigem Nahrungsgehalt.
Weiter Infos finden Sie im Faktenblatt:
Das ISF unterstützt Gabriel Willsch bei der Erforschung und Herstellung von Terra Preta do Indio
Die Verbesserung und Schaffung von belebten Böden ist ohne Zweifel der grösste Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen für kommende Generationen. Am guten Boden hängt auch die Wasserneubildung, so wie der Einfluss auf das lokale und globale Klima. Wir als Weltgemeinschaft zerstören den grossen Teil der Böden mit einer unglaublichen Geschwindigkeit durch massive merkantile Interessen betrieben und verurteilen damit einen grossen Anteil der späteren Weltbevölkerung zum HUNGERTOD. Die Wege zu einer Zukunft für alle sind klar erkennbar.