Auch in der zweiten Lebenshälfte ins Schwarze treffen!
Wie läuft eine Existenzanalyse im Oldtimer ab?
Wir geniessen eine Ausfahrt im Oldtimer (BMW E9, 3.0 CS, Jahrgang 1975). Während der Fahrt erleben wir einerseits den Fahrgenuss und das Naturerlebnis und blicken dabei nach vorne. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass sehr gute und tiefgreifende Gespräche während der Autofahrt entstehen. Man muss sich nicht in die Augen blicken, sitzt nicht in einem Büro gegenüber des Coaches, sondern ist in einer ungezwungenen Atmosphäre gemeinsam unterwegs.
Während der Fahrt nehmen wir uns Zeit, um Ihr Anliegen zu beleuchten und nach Lösungen zu suchen.
Es wird an der Fähigkeit gearbeitet, mit herausfordernden Situationen im beruflichen und privaten Umfeld umzugehen. Dabei geht es sowohl um Selbstführung als auch um das Entdecken eigener Ressourcen zur Potenzialentfaltung. Im Fokus der Betrachtungen stehen Werte und Sinn. Der Ansatz bezieht Wahrnehmungen, Emotionen, Werte und Wissen ein.
Hier finden sie unseren Flyer zum Coaching im Oldtimer.
Sollten Sie sich mehr Zeit wünschen für die Existenzanalyse, bietet sich ein Timeout in der Toskana an. An drei, fünf oder 6 Tagen, können Sie sich in der exklusiven Villa La Cappella der weiteren Lebensplanung zuwenden.
Weitere Informationen zum „Timeout in der Toskana“ finden Sie hier: Flyer Toskana Coaching
Selbstverständlich können auch weitere Oldtimerfahrten für die Existenzanalyse gebucht werden, Coachings während Ihres Golfspiels oder „klassische“ Sitzungen im Büro.
Coachings und Beratungen, die im Auftrag eines Arbeitgebers durchgeführt werden, werden in der Regel von diesem übernommen. Weitere Informationen zu den Coaches in Ihrer Nähe erhalten Sie beim ISF.
Kosten:
4 Stunden CHF 990.-
8 Stunden CHF 1’800.-
Weitere Informationen zu den Coaches in Ihrer Nähe erhalten Sie beim ISF.